RSK glänzt am Klausturnier
(dip) Am Sonntag starteten die Kriessner Nachwuchsringer am traditionellen Max Amann Turnier in Mäder. Der als Klausturnier bekannte Event durfte mit 285 Ringer und Ringerinnen aus 23 Mannschaften und 4 Nationen eine Rekordteilnehmerzahl vermelden.
An vorderster Front mit dabei auch 16 Startende aus dem RSK-Nachwuchs, der sich dank starkem Auftritt den 4. Platz in der Mannschaftswertung sichern konnte.
Stammgäste auf dem Podest
Gelb-Schwarz war gleich reihenweise auf dem Podest vertreten. Angefangen bei den Mädchen, wo sich Veronika Rudenko mit 2 Siegen den Tagessieg sicherte. Bei den jüngsten Startern der Kategorie C schaffte ihr Bruder Hermann das gleiche bis 36kg. Gian Rebholz verpasste Gold nur knapp. Er klassierte sich bis 27kg auf dem 2. Rang und im gleichen Gewicht sicherte sich Nael Allemann Platz 4. Den Medaillensatz bei den Jüngsten komplettierte bis 20kg Josef Klee mit Rang 3 und auch hier landete mit Jaron Cosar ein Kriessner auf dem undanbaren 4. Schlussrang. Damit aber nicht genug mit der ledernen Auszeichnung. Elijah Cosar bis 23kg und Samuel Schegg bis 25kg hatten auch die zweifelhafte Ehre, auf dem 4. Platz zu landen. Bei den Schülern B waren 4 Kriessner am Start. 3 davon, nämlich Davin Loher bis 30kg auf Platz 2, Jermome Dietsche bis 35kg auf Rang 3 und Nino Rebholz bis 50kg ebenfalls auf Rang 3 standen auf dem Podest. Einzig Khangai Lkhangvastend musste sich mit Platz 6 begnügen, durfte dafür aber ein Diplom in Empfang nehmen. Bei den ältesten Jahrgängen schafften es alle Gelb-Schwarzen Vertreter aufs Treppchen. Lukas Streck holte sich bis 38kg Gold vor seinem Bruder Tristan. Lee Dietschi wurde bis 44kg dank starkem Auftritt ebenfalls mit Gold belohnt, während Jonas Zäch für den 3. Platz bis 60kg die Bronzemedaille umgehängt wurde. Mit dem Klausturnier ist die Saison der Nachwuchsringer zu Ende und es geht in die verdiente Weihnachtspause, wo hoffentlich der eine oder andere Ringerschuh oder RSK-Schal unter dem Christbaum liegt.
