Ramon Betschart in der Weltspitze
Einen ganz starken Auftritt hatte Ramon Betschart am UWW Ranking Turnier in Tirana. Er erkämpfte sich einen guten 5. Platz und zeigte auch gegen die Weltspitze starke Leistungen.
Der Kriessner war damit der einzige Schweizer Grecoringer, der sich am starken Turnier in Albaniens Hauptstadt in Szene setzen konnte. Im ersten Kampf lieferte Betschart bis 82kg dem Türken Emre Kus einen starken Fight. Der Vizeweltmeister von 2018 konnte nicht verbergen, dass er mit 37 Jahren nicht mehr ganz an die Leistungen seiner besten Tage herankommt. Betschart gewann mit 4:2. Im ¼ Final wartete mit dem U23 WM Bronzegewinner von 2023, Mykyta Politaiev ein ebenfalls ein harter Brocken auf den Kriessern. Auch der Ukrainer hatte aber gegen Betschart nicht die Mittel, um die 5:1 Niederlage zu verhindern. Damit stand Betschart im Halbfinal und in diesem wartete mit dem Georgier Gela Bolkvadze nochmals ein Bronzegewinner, diesmal von der letztjährigen Aktiv WM, auf den Schweizer. In einem sehr ausgeglichenen Kampf musste sich Betschart hauchdünn mit 2:1 geschlagen geben. Damit blieb der Kampf um Bronze und wie nicht anders zu erwarten, war auch diese Hürde hoch: Die aktuelle Nummer 1 im UWW Ranging bis 82kg und Vizeweltmeister aus dem letzten Jahr, Erik Szilvassy aus Ungarn. Auch hier fehlte dem Kriessner nicht viel zur Überraschung, denn der Ungar musste alles abrufen, um ihn mit 2:3 zu besiegen. Für Betschart blieb damit «nur» Platz 5, doch konnte der mit der Gewissheit den Heimweg antreten, die Weltspitze seiner Gewichtsklasse nicht nur herausgefordert, sondern auch tatsächlich gefordert zu haben.