RS Kriessern entscheidet Derby für sich
Das Derby der beiden Rheintaler Ringervereine in der Mehrzweckhalle Kriessern bot alles, was den Sport attraktiv macht. Die Gäste setzten sich letztlich vor 580 Zuschauern mit 25:12 durch.
Beide Teams konnten nicht in Bestbesetzung antreten, doch das hielt sie nicht davon ab, dem zahlreichen Publikum einen sportlichen Leckerbissen zu bieten.
4 Siege für die Gastgeber
Kein langes Abtasten gabs bis 57kg Greco zwischen Manuel Zäch und Lio Rüegg. Nicht zum letzten Mal an diesem Abend ging der Gästeringer in Führung, doch danach übernahm der Kriessner das Zepter. Zäch kontrollierte den Kampf und gewann mit 13:2. Auch seinen zweiten Freistilkampf konnte Ramon Betschart für sich entscheiden. Diesmal traf er bis 130kg Freistil auf Ilir Fetahu, wie der Kriessner eher im Greco zu Hause. Fetahu ging mit 2 Punkten in Front, doch danach war es Betschart, der den Kampf an sich riss. Er punktete regelmässig bis zum 11:2 Punktesieg. Christoph Wittenwiler verpasste den Sieg bei seinem 126-zigsten Einsatz in der Premium League knapp. Malik Mehrabudin zeigte sich bis 61kg Freistil als agiler Gegner, der sein Heil vor allem zu Beginn im Angriff suchte. Zwar konnte Wittenwiler jeweils wieder aufschliessen, am Ende reichte es für den RCOG Athleten zu einen 9:10 Sieg. Viel Spektakel gabs beim zweiten Premium League Einsatz von Fabio Dietsche in dieser Saison. Bis 97kg stand er Dominik Steiger gegenüber, der wenig erfolgreich versuchte, sich den Kriessner vom Leib zu halten. Dietsche zeigte 2 herrliche Ausheber und einen Suppless und gewann verdient vorzeitig 18:0. Auch Dimitar Sandov zeigte gegen Lendi Sulejmani bis 65kg Greco kein Erbarmen. Sulejmani, der für den verletzten Janis Steiger einsprang, musste sich vorzeitig mit 16:0 geschlagen geben.
Aufbäumen reicht nicht
Der Auftakt zur 2. Hälfte war eine taktische Angelegenheit. Tobias Betschart und Quintus Zogg liessen bis 86kg Freistil nicht viel zu und so blieb der Ausgang der Begegnung bis zum Schluss offen. Mit der Schlusssirene gelang dem Kriessner die entscheidende 4er Wertung zum 7:2 Endstand. Von der ersten Sekunde an ging es bis 70kg Freistil zur Sache. Die beiden Nachwuchskaderringer Sandro Hungerbühler und Tinio Ritter zeigten starke Freistiltechnik und keiner der beiden konnte sich entscheidend absetzen. Zum Ende des Kampfes gelang es dem Kriessner, seine körperlichen Vorteile umzusetzen und er holte sich einen knappen 7:5 Punktesieg. Danach war die Reihe an den Gästen. Die beiden bis anhin ungeschlagenen Grecoringer Artemii Utochkin und Maurus Zogg boten bis 80kg Greco zwar wenig Spektakel aber umso mehr Spannung. Zogg nutzte die angeordnete Bodenlage für die entscheidende 4er Wertung zum 4:7 Endstand. Souverän danach der Auftritt des RCOG Captains Andreas Vetsch. Bis 75kg Greco versuchte Sven Hutter zwar, sich seinem Gegner zu stellen, doch beim 0:17 blieb es beim Versuch. Nochmals Stimmung kam im letzten Kampf bis 75kg Freistil auf. Michel Steger zeigte sich gegen Mathys Sarrasin angriffig, doch Sarrasin nutzte einen Konter zur Führung. Im weiteren Verlauf geriet Steger nochmals in Bedrängnis, doch diesmal gelang ihm der Konter und er legte seinen Kontrahenten auf die Schultern. Dies sorgte für das klare Schlussresultat und brachte ihm die Auszeichnung «Ringer des Abends».













