RS Kriessern knapp in Rücklage

(dip) Die Kriessner Ringer behalten trotz knapper 18:16 Niederlage in Einsiedeln den Fuss in der Tür zu Bronze. In einem intensiven und spannenden Kampf behielten sie am Schluss die Nerven.

Die Kriessner zeigten eine abgeklärte Leistung und hielten den Schaden in einer am Ende hitzigen Begegnung in Grenzen.

viel Spektakel vor der Pause
Levin Meier tat sich bis 57kg Freistil zum Auftakt gegen Stone Perlunger schwer mit der Stilart. Er schaffte zwar nach einem Rückstand bis zur Pause den Ausgleich zum 2:2, doch nach der Pause gelang nicht mehr viel und er rettete ein 16:2 über die Zeit. Die Taktik von Sven Neyer bis 130kg Greco gegen Ramon Betschart war schnell klar. Er nutzte seinen klaren Gewichtvorteil, um zu vermeiden, in die Bodenlage zu müssen. Vor der Pause noch erfolgreich, erwischte es Neyer dann doch und Betschart nutzte die Chance zum 2:3 Punktesieg. Bis 61kg Greco kam Joel Gächter gegen River Perlunger nach Verletzung zurück ins Team. In einem spektakulären Kampf gehörte die erste Hälfte mit 0:9 Gächter und der zweite Umgang ging an Perlunger, der am Ende 12:10 gewann. Die offensive Ausrichtung von Jeremy Vollenweider bis 97kg Freistil wurde schlecht belohnt. Andreas Burkard war es, der bei Vollenweiders ersten Beinangriffen punktete und schliesslich trotz starkem Finish des Kriessners mit einem 5:4 Sieg belohnt wurde. Bis 65kg Freistil wurde dem Publikum hüben wie drüben etwas geboten. Sandro Hungerbühler zeigte starke Beinangriffe, Lars Neyer ebenso starke Konter. Schliesslich wurde der Angriffsgeist Hungerbühlers mit einem 10:18 Sieg doch noch belohnt.

dran geblieben
Etwas überraschend trat Damian von Euw bis 86kg Greco gegen Fabio Dietsche an. Ausheberspezialist von Euw nutzte sowohl die erste als auch die zweite Bodenlage zu eben diesem Ausheber, der Zweite brachte ihm den Schultersieg. Für einmal trat Dimitar Sandov bis 70kg an. Er tat auch hier das, was man von ihm kennt. Konsequent aber kontrolliert vorwärts, unaufgeregt aber erfolgreich zum 0:7 Punktesieg. Tobias Betschart beschränkte sich gegen Yves Neyer bis 80kg Freistil lange darauf, auf Konter zu lauern. Doch leider durchbrach Neyer die Defensive dann doch zu oft und siegte mit 11:0. Damit waren von den zwei letzten Kriessner klare Siege gefordert, sollte es mit dem Sieg für Gelb-Schwarz noch etwas werden. Der erste, der zu dieser Mission antrat, war bis 75kg Freistil Marc Dietsche gegen Kay Neyer. Diesmal war es Neyer, der sich auf die Abwehr beschränkte, doch auch er erlitt Schiffbruch. Dietsche siegte mit 5:10. Dorien Hutter hätte damit bis 75kg Greco gegen Jan Faller zu Null gewinnen müssen und nach einem Startfeuerwerk und einer 0:12 Führung sah es gut aus, doch Faller kam zurück. Zur Pause stand es nur noch 8:12. Der zweite Teil war dann reine Nervensache. Hutter hielt den Schaden in Grenzen und rettete ein 12:14 über die Zeit. Damit verlieren die Kriessner zwar knapp mit 18:16, doch die Chancen auf Bronze stehen nach wie vor gut.